Veranstaltung
Rathausgalerie - Ausstellung von Magdalena Oppelt
Was bleibt von der Vergangenheit, von der Kindheit? Natürlich viele Erinnerungen, die allerdings – hätte man nur sie – mit der Zeit verblassen würden. Doch wie lebendig kann die Reise in die eigene Vergangenheit werden, wenn man seine alten Spielsachen zur Hand nimmt: den Kreisel, die Puppe oder das alte Spielzeugauto. Magdalena Oppelt bannt diese Erinnerungsstücke auf Leinwand und gibt ihnen in Nahaufnahmen die Bedeutung, die sie einst für uns alle hatten. Die Geschichten zum Spielzeug erzählt sich jeder, wenn er die Bilder betrachtet, selbst.
Magdalena Oppelt liebt es in ihren Bildern auf Zeitreise zu gehen und sich mit der Vergänglichkeit der Dinge zu beschäftigen. „Für mich ist Kunst, die Augen offen zu halten – die Aufmerksamkeit und die Sensibilität dem Überraschenden, Unvermuteten und Alltäglichen zu widmen.“ so die Künstlerin.
Oppelt erhielt ihre künstlerische Ausbildung im Atelier 13 im Schweizer Selzach und an der Freien Kunstschule Wangen. Zudem besuchte sie zahlreiche Studiengänge an Kunstakademien. Ihre Werke präsentierte sie u.a. in Binningen, Romanshorn, Zürich, München, Pulheim, Donaueschingen, Hamburg und Paris. 2012 wurde ihr der Certificate of Excellence PALM Award und 2015 der Kunstkritikerpreis ARTE Binningen verliehen.
freier Eintritt
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind zeitgleich mit den Öffnungszeiten des Rathauses:
Montag bis Freitag 08.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 – 17.30 Uhr
Eine Besichtigung ist auch nach Absprache zu anderen Zeiten möglich!