Veranstaltung
Reisefotografie – Wochenend-Workshop Digitalfotografie mit Waldemar Boczek
Sa, 25. Mai 2019
11:00-16:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Reisefotografie zählt zu den anspruchsvollsten fotografischen Gebieten. Sie beinhaltet die Architektur-, Landschafts- und Porträtfotografie und teilweise auch die Sachfotografie, wenn Exponate in Museen oder Ausstellungen aufgenommen werden. Lernen Sie diese fotografischen Gebiete kennen und entschlüsseln Sie die Geheimnisse um Blende, Zeiteinstellung und ISO-Werte. In der Theorie werden die Grundlagen erarbeitet und dann bei den Fotoexkursionen in die Praxis umgesetzt.
Bitte kleines Vesper, etwas zu trinken und wetterangepasste Kleidung mitbringen. Ausrüstung, um aktiv mitzumachen: Digitalkamera (egal ob Spiegelreflex oder Systemkamera), mit der man Fotos im JPEG-Format erstellen und an einem Computer auslesen kann. Denken Sie an volle Akkus und leere Speicherkarten sowie ggf. an die Bedienungsanleitung des verwendeten Geräts.
Fotografien des Kursleiters können Sie unter www.flickr.com ansehen.
Bitte kleines Vesper, etwas zu trinken und wetterangepasste Kleidung mitbringen. Ausrüstung, um aktiv mitzumachen: Digitalkamera (egal ob Spiegelreflex oder Systemkamera), mit der man Fotos im JPEG-Format erstellen und an einem Computer auslesen kann. Denken Sie an volle Akkus und leere Speicherkarten sowie ggf. an die Bedienungsanleitung des verwendeten Geräts.
Fotografien des Kursleiters können Sie unter www.flickr.com ansehen.
Donaueschingen, vhsbaar, Seminarraum OG 8, 1. OG, Hindenburgring 34
Kursgebühr: 67,00 €
VHS Baar Donaueschingen, Hindenburgring 34