Veranstaltung
Bienen- und Imkerkonferenz
Samstag, 24. Oktober 2020
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr Imkermeister Jürgen Binder: Imkern im Angepassten Brutraum – langlebige Bienen auch im Frühjahr und Sommer
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Lutz Eggert: Wie funktioniert Bienenzucht auf Varroahygiene+ – Anpaarungszone und Belegstelle – worauf ist zu achten
11:30 Uhr bis 11:45 Uhr Zur Rede gestellt: Fragen und Diskussion
11:45 Uhr bis 12:00 Uhr Kurzpräsentationen von Unternehmen
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Imker Damien Merit, Frankreich: Meine Umsetzung des Angepassten Brutraums: Thermoregulation im Angepassten Brutraum (wird übersetzt)
15:00 Uhr bis 15:15 Uhr Zur Rede gestellt: Fragen und Diskussion
15:15 Uhr bis 15:30 Uhr Kurzpräsentationen von Unternehmen
15:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr bis 16:45 Uhr Dr. Thomas Gloger: Der Bienenstich – er kann mehr als nur wehtun Bienengift in der Praxis der Apitherapie: Gewinnung und Anwendung
16:45 Uhr bis 18:00 Uhr Imker Christian Eggers: Stolz des Imkers. Wie finden wir den besten Preis für unsere Produkte?
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr Dipl. agr. Ing. Michael Grolm, Träger des Goldenen Stachels: Unsere Imkerei im Angepassten Brutraum – Betriebskonzept, Vermarktung, in-Wert-Setzung und Veredelung unserer Bienenprodukte
Sonntag, 25. Oktober 2020
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr Imkermeister Roland Maier: Wie kann ich den Fettkörper und die Langlebigkeit im Angepassten Brutraum beeinflussen, um den Schwarmtrieb zu regulieren
10:30 Uhr bis 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr NN: Betriebsvorstellung – Angepasster Brutraum auch mit großen Völkerzahlen (Bestätigung des angefragten Referenten steht noch aus)
12:00 Uhr bis 12:30 Uhr Jürgen Binder, Honigverfälschung in Deutschland – Zwischenbericht der Kampagne zur Aufdeckung von Honigvefälschung
12:30 Uhr bis 13:00 Uhr: Klaus Schmieder, Vizepräsident des Deutschen Imkerbundes: Zur Lage der Imkerei in Deutschland, Grußwort
13:00 Uhr bis 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr bis 14:45 Uhr Jeff Pettis, Präsident der Apimondia: Ausmaß der Honigverfälschungen und Konsequenzen für uns Imker – Bericht über die Arbeit der Apimondia
14:45 Uhr bis 16:15 Uhr Dr. Paul Siefert: Neonicotinoide verlängern die Entwicklungszeit der Bienenlarven. Makroaufnahmen aus dem Bienenvolk
158,29 EUR inkl. MwSt.
Dies ist eine Alternativ-Veranstaltung zu den Süddeutschen Berufsimerktagen, die in diesem Jahr vom Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund abgesagt werden mussten. Die hier ausgeschreibene zweitägige Konferenz wird von der Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule veranstaltet. Es findet keine Ausstellung statt.
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
Inhaber: Jürgen Binder
Lise-Meitner-Straße 4
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland
Telefon: +49 170 1857424
www.armbruster-imkerschule.de