Veranstaltung
Concilium Musicum Wien - Neujahrskonzert
Joseph Haydn (1732-1809): 5 Contretänze und Quadrille Hob. IX:29
Ludwig van Beethoven (1770-1827): 4 Wiener Tänze
Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791): 4 Kontretänze KV 267
Franz Schubert (1797-1828): Tänze aus "Hommage aux belles Viennoises" op. 67
Johann Strauss/Vater (1804-1849): Tanz-Signale Walzer op. 218
Joseph Lanner (1801-1843): Favorit-Polka op. 201 / Die Schönbrunner Walzer op. 200
Johann Strauss/Vater: Salon-Polka op. 161 / Gibellinen-Galopp op. 117
Johann Strauss/Sohn (1825-1899): Aus der Heimat Polka mazur op. 347 / Diplomaten-Polka op. 448
Das Ensemble Concilium musicum würde im Jahr 1982 gegründet. Paul und Christoph Angerer hatte es sich zunächst zum Ziel gemacht, Werke des 18. Jahrhunderts zu musizieren.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Ensemble kontinuierlich und erweiterte sein Repertoire. Bekannt ist das Concilium musicum heute für sein breitgefächertes musikalisches Spektrum. Das Herzstück des Ensembles ist der österreichische Barock, Haydn, Mozart und deren Zeitgenossen, sowie die Wiener Tanzmusik des 19. Jahrhunderts.
Golfplatz 1
78166 Donaueschingen
Ab 17.00 Uhr ist Einlass in den Beethovensaal.
Anfahrt über den unteren Parkplatz und Eingang durch Tagungszentrum (sh. Ausschilderung).
Tickets erhalten Sie ab 49,00 €.
Abendkasse vor Ort.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 16.08.2021 die 3-G Regelung (geimpft, genesen, getestet) gilt! Ein schriftlicher Nachweis ist bei Einlass vorzuzeigen.
Die Plätze sind so angeordnet, dass ein Mindestabstand von 1,5m gewährleistet ist, zwischen den verschiedenen Haushalten.
- Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt