Veranstaltung
Ausstellung in der Rathausgalerie
"Plakate der Donaueschinger Musiktage"
Plakatausstellung der Donaueschinger Musiktage
Traditionell werden zu den Donaueschinger Musiktagen Kunstplakate der vergangenen drei Jahre und einige historische Plakate im Rathaus I ausgestellt.
Mit dem Plakat für das Jubiläumsjahr der Donaueschinger Musiktage 2021 wurde Jutta Koether beauftragt. Die in Berlin und New York lebende Künstlerin hat in ihrer Vielseitigkeit das heutige Verständnis von Malerei entscheidend mitgeprägt. Sie ist Malerin, Performancekünstlerin, Musikerin und Schriftstellerin. Jutta Köthers Blick auf Kunst und Gesellschaft ist offen, weit und selbstreflexiv. Das Plakat ziert ein pulsierendes, mit Blut durchströmtes Herz, das wohl das schönste Kompliment für das älteste Festival für Neue Musik ist.
Die indische Künstlerin Shilpa Gupta öffnet 2020 mit einem nur scheinbar schlichten Digitalfoto von Meer und gischtschäumender Welle eindrucksvoll Assoziations- und Klangräume.
2019 hat die in Kanada geborene, heute in Berlin lebende Künstlerin Angela Bulloch das Plakat gestaltet. Auf ihm verschmelzen die „Zeichenmaschine“ Herkules und die Zeichnung zu einer ästhetischen Einheit. Die Maschine reagiert auf Klänge von sechs Bassgitarren und überträgt diese in großformatige farbige Lineaturen.
Die Künstlerin Tracey Emin, 2018 mit der Gestaltung des Plakats ausgewählt, vertritt eine kompromisslos autobiografische Kunstauffassung. In ihrem „You came to me at night“ betitelten Plakat platziert sie zentral eine halbnackte weibliche Gestalt.
Das Plakat von 1926 ist eine Rarität im doppelten Sinne. Es ist das einzige aus den ersten Jahren der „Donaueschinger Kammermusikaufführungen zur Förderung zeitgenössischer Musik“, wie die Musiktage anfangs hießen. Und es hat sich offensichtlich nur in einem einzigen Exemplar im Fürstenberg-Archiv Donaueschingen erhalten. Die Gestaltung ist schlicht und pragmatisch: eine Kombination aus Ankündigung und Programmzettel.
Die anderen ausgestellten Plakate sind von Wolfgang Feller (1961), Fritz Wotruba (1971) und Günther Uecker („Interferenzen“, 1996).
Komplett zu sehen sind die Kunstplakate der Donaueschinger Musiktage im Seminarbereich der Donauhallen.
Eintritt frei!
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind zeitgleich mit den Öffnungszeiten des Rathauses:
Montag bis Freitag 08.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 – 17.30 Uhr
Eine Besichtigung ist auch nach Absprache zu anderen Zeiten möglich!
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt