Dienstleistung
Flüchtlingsarbeit
AusländerInnen, die im Herkunftsland aufgrund ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder ihrer politischen Überzeugung verfolgt werden, erhalten in Anlehnung an die Genfer Flüchtlingskonvention in Deutschland nach Artikel 16a des Grundgesetzes (GG) Asyl, wenn sie nicht aus oder über ein anderes Land eingereist sind, wo sie bereits vor derartiger Verfolgung sicher waren.
Beratung für geflüchtete Menschen in Donaueschingen, die Unterstützung bei ihrer persönlichen Integration benötigen
Tabea Erndle
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, Integrationsmanagerin
Postanschrift: Am Hoptbühl 2, 78048 Villingen-Schwenningen
Büroanschrift: Lantwattenstr. 2, 78050 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 913-7422, Mobil: 0162 2893279
E-Mail: t.schorpp@lrasbk.de
Weiterführende Informationen: https://www.lrasbk.de/media/custom/2961_2594_1.PDF?1594806723
Beratung für die BewohnerInnen in den Gemeinschaftsunterkünften Donaueschingen
Arikosi Beha
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Villingen-Schwenningen
Albert-Schweitzer-Str. 16, 78052 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07720 30-474-61, Fax: 07720 30-497-76, Mobil: 0173 611-3746
Email: arikosi.beha@drk-vs.de
Arbeitskreis Asyl
Der Arbeitskreis Asyl besteht aus Ehrenamtlichen, die sich in Donaueschingen für Geflüchtete einsetzen. Zu den regelmäßigen Angeboten zählt zum Beispiel das Gesprächscafé für Geflüchtete.
Weiterführende Informationen: http://www.ak-asyl-ds.de/