Mark Knoop, Tasteninstrumente
SWR Big Band
Dirigent: Thorsten Wollmann
SWR Vokalensemble
Dirigent: Michael Alber
Experimentalstudio des SWR
SWR Symphonieorchester
Dirigent: Emilio Pomárico
Matthew Shlomowitz Glücklich, Glücklich, Freude, Freude
für Tasteninstrumente und Orchester
Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR
Michael Pelzel Mysterious Benares Bells
für Orchester mit Elektronik
Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR
mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia
Simon Steen-Andersen TRIO
für Big Band, Chor, Orchester und Video
Uraufführung, Kompositionsauftrag des Dänischen
Rundfunks und des SWR
Wohnzimmerkonzert • Entspannen, genießen und gute Getränke dazu genießen.
Mit ihrem im Januar 2019 erschienenden Album „Bring Me
Everything” feierte die Freiburger Band TRIAZ ihr Debüt. Mit
Einflüssen aus dem Jazz, Pop und der Klassik, eingängigen
Melodien und doch komplexen Arrangements, entsteht ein Genre,
welches TRIAZ als Advanced Pop bezeichnet.
Die Sängerin Florine Puluj schwebt mit ihrer sanften, jazzigen
Stimme über den mächtigen Klängen der Band, die mit
verschiedenen Sounds das Publikum in ihren Bann zieht. Mit
ihren abwechslungsreichen Facetten, die kräftig und mitreißend,
teils melancholisch und erzählerisch im lyrischen und
musikalischen Sinne sind, erzeugt TRIAZ ein komplett neues
harmonisches Klangerlebnis.
Der größte Teil des seit 1988 unter Schutz gestellten Gebietes ist durch menschliche Bewirtschaftung und durch Beweidung entstanden. Durch die Offenhaltung des Trockenrasens bleibt der Lebensraum für das kostbare Orchideen- und Enzianvorkommen und die entsprechenden Insekten erhalten.
Start/Rückkehr: 10:00 Uhr / ca. 14:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Schächer bei Fürstenberg
Organisation: Tilman v. Kutzleben, Tel. 0771 97026 und Hans Joachim Blech, Tel. 0160 90911875
Anmeldung: bis 14.10. bei Irene Schenzinger, Tel. 0771/1 31 68 (auch AB), damit u. a. ausreichend für Essen und Getränke gesorgt werden kann
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Schächer bei Fürstenberg
Alberto Posadas Poética del espacio für Ensemble Uraufführung, Kompositionsauftrag des Klangforum Wien, Acht Brücken – Musik für Köln, Collegium Novum Zürich
und des SWR.
Maja Osojnik, Stimme, Elektronik
Matija Schellander, Elektronik
Billy Roisz, Video
Christian Lillinger, Schlagzeug
Antonis Anissegos, Klavier
Kaja Draksler, Klavier
Ron Stabinsky, Synthesizer
Christopher Dell, Vibrafon
Roland Neffe, Marimbafon, Vibrafon, Glockenspiel
Lucy Railton, Violoncello
Petter Eldh, Bass
Robert Landfermann, Bass
NOWJazz-Session
Rdeča Raketa & Billy Roisz Neues Werk
Uraufführung
Christian Lillinger Open Form for Society
Uraufführung