Stilvoll Heiraten
Heiraten in Donaueschingen
– diesen Wunsch möchten wir Ihnen gerne erfüllen.
Die standesamtlichen Trauungen können im Sitzungssaal des Rathauses, im Museum Art.Plus oder in der Alten Hofbibliothek arrangiert werden.
Für Ihre standesamtliche Trauung sollten Sie sich rechtzeitig anmelden – frühestens ein halbes Jahr vorher. Nutzen Sie diese Zeit, denn in Einzelfällen kann die Beschaffung nötiger Papiere länger dauern. Die Anmeldung ist erforderlich um zu prüfen, ob beide Verlobten alle Ehevoraussetzungen erfüllen und muss dort erfolgen, wo einer der Verlobten seinen Wohnsitz hat (hier gilt auch der Nebenwohnsitz). Heiraten können Sie anschließend dann grds. bei jedem deutschen Standesamt. Unser Standesamt berät Sie gerne und erläutert Ihnen bei Unklarheiten, welche Unterlagen vorzulegen sind. Da dies von vielen Faktoren wie zum Beispiel vom Familienstand und der Staatsangehörigkeit abhängig ist, kann die Eheschließung nur vom Standesamt verbindlich zugesagt werden.
Die Trauungen können im blauen Rathaus (Sitzungssaal) der Stadt Donaueschingen grundsätzlich an folgenden Wochentagen stattfinden:
Montag |
09:00-12:00 Uhr (letzter Termin 11:30 Uhr) 14:00-16:00 Uhr (letzter Termin 15:30 Uhr) |
|
Dienstag |
09:00-12:00 Uhr (letzter Termin 11:30 Uhr) 14:00-16:00 Uhr (letzter Termin 15:30 Uhr) |
|
Mittwoch |
09:00-12:00 Uhr (letzter Termin 11:30 Uhr) |
|
Freitag | 09:00-12:00 Uhr (letzter Termin 11:30 Uhr) | |
Im Museum Art.Plus und in der Alten Hofbibliothek ist eine Trauung grundsätzlich an folgenden Wochentagen möglich:
Montag & Dienstag um 14:30 Uhr oder 15:00 Uhr
Trausamstag (siehe unten)
Trausamstage
Da diese Termine außerhalb der üblichen Öffnungszeiten liegen, wird hierfür eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 60,00 € erhoben (§ 3 PStGDVO).
Die folgend genannten Samstagstermine können max. 9 Monate vor gewünschten Trautermin reserviert werden. Bitte beachten Sie, dass hier lediglich angezeigt werden kann, dass an diesen Tagen Trauungen stattfinden. Ob noch freie Termine vorhanden sind, muss individuell abgeklärt werden.
2022
12.02. | 26.02. |
12.03. | 26.03. |
09.04. | 23.04. |
07.05. | 21.05. |
04.06. | 25.06. |
09.07. | 16.07. |
06.08. | 20.08. |
10.09. | 24.09. |
08.10. | 22.10. |
12.11. | 26.11. |
10.12. | 17.12. |
Heiraten im blauen Rathaus
Ihre Traumhochzeit kann für Sie Wirklichkeit werden. Wir bieten Ihnen an, Ihren Bund fürs Leben im stilvollen Ambiente des historischen Rathauses zu schließen. Der beeindruckende Sitzungssaal des Rathauses, welches 1910/11 nach einem Stadtbrand im Jugendstil wieder aufgebaut wurde, ist ein beliebter Ort für standesamtliche Trauungen. Hier finden maximal 24 Gäste (inkl. Trauzeugen) Platz. Das blaue Gebäude und der sich davor befindliche Musikantenbrunnen sind ein beliebtes Fotomotiv für frisch Vermählte.
Heiraten im prunkvollen Spiegelsaal des Museum Art.Plus
Im Spiegelsaal des Museums Art.Plus werden Sie und Ihre Gäste eine märchenhafte Trauung erleben. Der Saal bietet Platz für ca. 80 Gäste. Das Museum besticht durch seine romantische Lage direkt am Eingang des Schlossparks, an der Brigach gelegen und mit Blick auf das Donautempelchen.
Heiraten in der Alten Hofbibliothek
Eine atemberaubende Location für Ihren Tag könnte auch die Alte Hofbibliothek sein. In der Bibliotheksebene oder im Entre links könnte Ihre Trauung stattfinden. Sie können sich dort trauuen lassen, wo die Schätze wertvoller, alter Bücher, Handschriften und Musiknoten archiviert wurden.