Ausbildung bei der stadt donaueschingen
Vielfalt ist unsere Stärke!
Die Stadt Donaueschingen beschäftigt aktuell rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist damit einer der größten Arbeitgeber Donaueschingens. Unsere Aufgaben sind breit gefächert, von den klassischen Verwaltungsaufgaben wie Standesamt, Ordnungsamt, Kinderbetreuung und Schulen, Bauordnung, kommunale Finanzverwaltung und unseren Eigenbetrieben für Wasser und Abwasser, sind wir auch in den Bereichen Kultur, Jugend und Tourismus vielfältig engagiert.
In vielen dieser Bereich bietet die Stadt Donaueschingen unterschiedlichste Ausbildungsmöglichkeiten an. Derzeit haben wir Ausbildungsplätze in sieben verschiedenen Berufen, Plätze für Duale Studiengänge sowie Plätze für das Anerkennungsjahr in pädagogischen Ausbildungsberufen.
Für unsere Ausbildungsangebote gelten für uns als tarifgebundener Arbeitgeber die verschiedenen Tarifverträge aus dem Geltungsbereich des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), zum Beispiel der TVAöD oder der TVPöD.
Gerne bieten wir auch Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler in unseren unterschiedlichen Bereichen an und freuen uns einen Einblick in unsere vielfältigen Aufgabenbereiche geben zu können.
Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten
In den folgenden Informationsblättern haben wir die wichtigsten Informationen zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten zusammengetragen:
- Bauzeichner (m/w/d) Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
- Staatlich anerkannter Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)
- Fachkraft für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
- Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
- Landschaftsgärtner (m/w/d)
- Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (kurz: PIA) (m/w/d)
- Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d) im Einführungspraktikum
- Bachelor of Arts - Destinations- und Kurortemanagement (m/w/d)
- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)