Kinder und Jugendliche
Kinderbetreuungseinrichtungen
In Donaueschingen genießen Erziehung, Bildung und Betreuung hohe Priorität. In den sieben städtischen, acht kirchlichen beziehungsweise privaten Betreuungseinrichtungen steht ein vielseitiges Angebot mit unterschiedlichen Betreuungsformen zur Verfügung. Die Betreuung findet in Kindergärten, Kindertagesstätten und Kinderkrippen statt.Die Einrichtungen haben die Aufgabe, die Erziehung der Kinder in der Familie zu ergänzen und zu unterstützen. Durch Bildungs- und Erziehungsangebote fördern sie die körperliche, geistige und seelische Entwicklung des Kindes. Die pädagogischen Konzepte unserer Einrichtungen sind auf die ganzheitliche Vermittlung von Bildungsinhalten ausgerichtet und orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder und deren Familien.
Kinder- und Jugendbüro
Das Kinder- und Jugendbüro ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, die neben Elternhaus, Kindergarten und Schule für Kinder und Jugendliche auf dem Weg in das Erwachsenenalter ein eigenständiges Sozialisationsfeld bietet. Entsprechend den Grundlagen im Sozialgesetzbuch (SGB VIII) – Kinder- und Jugendhilfe, sind die Arbeit und die Angebote des Kinder- und Jugendbüros darauf ausgerichtet, die Entwicklung der von ihr betreuten und begleiteten Kinder und Jugendlichen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu fördern.Angebote und Methoden im Kinder- und Jugendbüro berücksichtigen die unterschiedliche ethnische und religiöse Herkunft sowie das soziale Umfeld der zu betreuenden Kinder- und Jugendgruppen. Dabei wird die Möglichkeit zur individuellen Entwicklung geboten. Die Angebote beinhalten grundlegende Sozialisationsaufgaben und sind in ihrer Wirkung präventiv. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist durch niederschwellige, an der Lebenswelt und dem Sozialraum der Kinder und Jugendlichen ausgerichtete Angebote geprägt. Dies ohne Zwang einer Mitgliedschaft, ohne Vorbedingung, Profitorientierung und Konsumzwang.