MUSEUM art.plus
m Museum Art.Plus in Donaueschingen ist zeitgenössische Kunst von internationalen Künstlern zu entdecken. Mit einer Vielfalt künstlerischer Positionen präsentiert das Museum Art.Plus in jährlich einer großen und bis zu drei kleineren Wechselausstellungen einen abwechslungsreichen Einblick in das zeitgenössische Kunstgeschehen auf internationalem Niveau, berücksichtigt aber auch das qualitätsvolle regionale Kunstschaffen.
In dem aufwändig renovierten Gebäude gibt es neben wechselnden Ausstellungen auch Musikveranstaltungen, Kinoabende, Workshops und Künstlergespräche zu erleben.
Aktuelle Ausstellungen:
23.10.2022 - 26.02.2023
Ausstellung "Jörg Bach + Jakob Leander Bach" (im 2-Raum und Anbau des Museum Art.Plus)
Mit Jörg Bach hat das Museum Art.Plus einen regionalen Künstler im 2-Raum zu Gast, der auch international kein Unbekannter ist. Bach arbeitet mit einem Material das meisterhaften handwerklichen Einsatz und den Gebrauch von Maschinen und Werkzeugen wie Schweißgeräte, Polierer, Hämmer, Zangen und Zwingen erfordert. Seine Arbeiten erschaffen Räumlichkeit, Durch- und Ausblicke. Es geht ihm um die Essenz des Menschen; um seine eigenen Gefühle und Gedanken und die Beziehung zu sich und anderen.
Jakob Leander Bach, Sohn von Jörg Bach, arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, Design und Handwerk. Der Werkstoff Silber hat dabei für ihn eine besondere Faszination. Jakob Leander Bach fertigt hauptsächlich Unikate. Seine Objekte wirken roh und robust. Sie erinnern an Elemente aus der Natur wie Steinformationen oder Eisschollen. Die Träger:innen seiner Werke werden zu einem Teil des Objekts. Durch das Gewicht des Schmucks verändert sich auch deren Körpergefühl. Im Alltag leben die Objekte mit und sie bekommen eine einzigartige Patina, welche zum individuellen Gestaltungsprozess gehört.
27.11.2022 - 12.11.2023
Ausstellung "TIERISCH GUT - PARADISE RELOADED"
Das Museum Art.Plus zeigt in seiner Jahresausstellung "TIERISCH GUT – PARADISE RELOADED" zeitgenössische Malerei und Skulpturen von internationalen Künstlern, die sich jeweils mit dem Thema Tier und Natur auseinandersetzen.
Auch wenn die Welt sich nicht in Balance befindet, sehnen sich doch viele nach paradiesischen Verhältnissen. Im Museum Art.Plus gibt es in der neuen Kunstausstellung viele Ecken, wo ein jeder finden kann, wonach er insgeheim auch sucht. Bei genauerer Betrachtung der neuen Schau erkennt man aber auch, dass in den Werken viel mehr steckt als das vordergründige „Heile-Welt-Syndrom“.
Überzeugen Sie sich selbst!
Zu Besuch im Museum – Discover Art.Plus
Ein Museum mal ganz anders, hautnah und ohne Barrieren erleben?
Das ist das erklärte Ziel des Museum Art.Plus. Das Museum, das seit 2009 hochkarätige internationale, aber auch regionale Kunst in seinen Ausstellungsräumen zugänglich macht, hat jüngst eine neue Online-Serie gestartet, um seine Besucher auf interessante Art auch „online“ abzuholen.
Auslöser war unter anderem, dass das Museum coronabedingt geschlossen bleiben musste. Aber vor allem auch die Tatsache, dass das Museum zeigen möchte, dass zeitgenössische Kunst nicht nur für Kunsthistoriker spannend und inspirierend ist und keinesfalls elitär sein muss.
Den Auftakt zur Serie „Zu Besuch im Museum – Discover Art.Plus“ gaben das sympathische Donaueschinger Ehepaar Heidi und Sebastian Schnitzer. Die Umsetzung erfolgte zweisprachig, da über die Hälfte der Online-Follower des Museums aus aller Welt stammen, was es zu berücksichtigen galt.
Bereits kurz nach der Veröffentlichung des Filmes meldeten sich andere Kunstmuseen und Privatpersonen beim Art.Plus und lobten die kurzweilige, interessante Art um Einblicke in eine Kunstausstellung zu geben. Ermuntert von dieser bislang äußerst positiven Resonanz, wird das Museum die Serie auch nach Corona fortführen; auch dann, wenn Besucher das Museum wieder richtig, und nicht nur virtuell, besuchen dürfen.
Zu sehen ist das Video in den Social-Media-Kanälen des Museums.
Facebook: https://www.facebook.com/museum.art.plus
Instagram: https://www.instagram.com/museumartplus/
YouTube: https://bit.ly/3tEhbKs