Donaueschinger Musiknacht
Im Jahr 2002 wurde die Innenstadt das erste Mal zum Konzertsaal: Zehn Bands unterschiedlicher Größe und Couleur traten in zehn Lokalen auf. Das war in Donaueschingen ein Novum. Das Event, das damals noch Jazznacht hieß, stieß auf enorme Resonanz und wurde in der Stadt und in der Region zu einer festen Größe. Ob Latin Jazz, Standards, Blues, Bebop, Swing, New Orleans Jazz, Dixieland – die Vielfalt ließ die Herzen der Musikbegeisterten höher schlagen. Mit den Jahren wurde die Vielfalt der Musikstile immer größer, so dass sich die Macher entschlossen, im Jahr 2016 der Jazznacht einen neuen Namen zu geben. Mit der Donaueschinger Musiknacht konnten noch mehr Musik- und Kulturfreunde gewonnen werden. Außer Jazz gibt‘s Funk & Soul, Salsa und Latin, Flamenco, Irish Folk und vieles mehr zu hören.
Besonderes Highlight ist das kostenlose Eröffnungs-Openair auf dem Alten Festhallenplatz. Hier traten bereits die Beatles-Coverband Hard Day’s Night und 2019 ABBA World Revival mit überwältigendem Erfolg auf.
Die Donaueschinger Musiknacht wird zusammen mit Kai Sauser von Sauser Event GmbH, Gregor Lange und dem Kulturamt organisiert.
Sponsoren sind die Sparkasse Schwarzwald-Baar und die Fürstenberg-Brauerei. Die Volksbank Schwarzwald Baar Hegau unterstützt das Eröffnungskonzert. Undenkbar wäre diese Veranstaltung ohne die Partner aus Wirtschaft und Gewerbe sowie die Gastgeber in den beteiligten Lokalen.
Im kommenden Jahr findet die "Donaueschinger Musiknacht" am 16.09.2023 statt.
Weitere Informationen
Tickets
- erhalten Sie in der Tourist Information und am Veranstaltungstag in den teilnehmenden Lokalen.