Ortsteil Neudingen
Einwohner: 653 (Stand: Juni 2020)
Lage: südöstlich der Kernstadt an der jungen Donau.
Besonderheiten: Neudingen hat in der Geschichte der Landschaft Baar eine beachtliche Rolle gespielt; beispielsweise als gräfliche Pfalz, kaiserlicher Ruhesitz, Klosterstandort und als fürstliche Grablege.
Geschichte
Bereits im Jahre 870 wurde die Neudinger Pfalz in einer Urkunde des Klosters St. Gallen erstmals als „Nidinga“ erwähnt. Neudingen (früher Neidingen) ist tatsächlich aber älter. Es gibt Besiedelungsspuren aus noch früherer Zeit (z.B. ca. 5000 Jahre alte Steinwerkzeuge, die ein Landwirt fand; außerdem wurden alemannische Reihengräber entdeckt). Neudingen wurde 1806 badisch, 1939 zum Landkreis Donaueschingen zugeteilt und ist seit dem 1. Januar 1975 in die Stadt Donaueschingen eingemeindet.
Wissenswertes
Neudingen ist zu Recht stolz auf die Vergangenheit, aber auch auf die Gegenwart. Die den Ort bestimmende bäuerliche Struktur der zurückliegenden Jahrhunderte hat sich erst in neuerer Zeit gewandelt. Neben einem leistungsfähigen Industriebetrieb gibt es in Neudingen zahlreiche Handwerksbetriebe.
Die Gemeinde ist gekennzeichnet von einer ruhigen Lage und einer ökologisch noch weitgehend intakten Landschaft. Markantes Gebäude und Besuchsziel in Neudingen ist die inmitten einer Parkanlage gelegene Gruftkirche der Fürsten zu Fürstenberg mit ihrem weithin sichtbaren Kuppelbau. Diese Kirche wurde 1850 an der Stelle erbaut, wo früher eine kaiserliche Pfalz und später das Kloster „Maria-Hof“ stand.
Weiter Informationen erhalten die bei der Ortsverwaltung Neudingen.
Unter www.neudingen.de wird zum Ortsteil Neudingen eine private Homepage betrieben.
Ortsverwaltung Neudingen
78166 Donaueschingen
Stadtteil: Neudingen
Sprechzeiten Ortsvorsteher:
Montag 17.30 - 19.30 Uhr
Stellvertretender Ortsvorsteher Jens Hirt
Öffnungszeiten Ortsverwaltung
Frau Stefanie Haberer
Dienstag 08.30 - 11.00 Uhr
Mittwoch 08.30 - 11.30 Uhr