öffentliche auslegungen und bekanntmachungen
Bekanntmachungen / Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und Träger öffentlicher Belange:
Bekanntmachungen / Öffentliche Auslegung:
Bekanntmachungen rechtskräftige Bebauungspläne:
- Bebauungsplan "Konversion III - Realschule" in Donaueschingen
- Bebauungsplan "Bühlstraße, 3. vereinfachte Änderung" in Donaueschingen
- Bebauungsplan "Quartier am Schlosspark" in Donaueschingen
- Bebauungsplan "Weiherbrünnele" ergänzendes Verfahren in Neudingen
- Bebauungsplan "Konversion II" in Donaueschingen
- Bebauungsplan "Hans-Thoma-Höfe" in Donaueschingen
- Verlängerung der Veränderungssperre Bebauungsplangebiet "Neue Wolterdinger Straße"
- Bebauungsplan "Solarpark Aasen" in Aasen
- Bebauungsplan "Unter dem Scheibenrain" in Aasen
Bekanntmachungen rechtskräftige Änderungen des Flächennutzungsplans 2020:
Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG)
Damit sich die Unterschiede in der wirtschaftlichen Entwicklung zwischen strukturschwachen und strukturstarken Kommunen und Regionen nicht verfestigen, stellt der Bund mit dem Gesetz zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen (KInvFG) den Ländern Finanzhilfen zur Verfügung. Das Land Baden-Württemberg regelt mit dieser Verwaltungsvorschrift die Voraussetzungen für die Gewährung von pauschalen Zuwendungen und Zuwendungen aus dem Ausgleichstock sowie das Förderverfahren.Förderungen für die Stadt Donaueschingen
Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Grant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.Förderungen für die Stadt Donaueschingen