Ortsteil Wolterdingen
Einwohner: 1.731 (Stand: Juni 2020)
Lage: Wolterdingen liegt am Ostrand des Schwarzwaldes und ist der größte Stadtteil von Donaueschingen.
Geschichte
Der Ort wurde erstmals am 2. Mai 772 in einer Schenkungsurkunde des Klosters St. Gallen mit dem Namen „Wultardingas“ erwähnt. Er geht, wie zahlreiche andere Orte der Baar auf die erste alemannische Landnahme zurück. Das Radkreuz (vierspeichiges Mühlrad) auf dem früheren Wappen ist ein altes Ortszeichen, das auch auf Grenzsteinen angebracht war. Die Gemeinde kam nach dem Aussterben der Zähringer – also lange vor Donaueschingen – an das Haus Fürstenberg, gehörte zum fürstlich-fürstenbergischen Amtsbezirk Hüfingen (ab 1844 Sitz in Donaueschingen) und wurde am 1. Dezember 1971 in die Stadt Donaueschingen eingemeindet.
Wissenswertes
Wolterdingen liegt am Westrand der Baar, wo sich das hochgelegene Schwarzwaldtal der Breg zu einer von bewaldeten Höhenzügen umschlossenen Wiesenlandschaft weitet. Von der Baar aus gesehen kann Wolterdingen als „das Tor zum Schwarzwald“ bezeichnet werden. Dem Fremdenverkehr wird daher im Ort eine besondere Bedeutung zugemessen. Dank der reichlich vorhandenen Wasserkraft gab es hier schon früh Handwerksbetriebe und Industrieansiedelungen. Noch im 19. Jahrhundert war Wolterdingen Standort einer für die Region wichtigen Glasmanufaktur. Heute gibt es hier zahlreiche Industrieansiedlungen, Sägewerke und alle einschlägigen Handwerksbetriebe sowie viele Dienstleistungsangebote.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Ortsverwaltung Wolterdingen.
Unter www.wolterdingen.de wird zum Ortsteil Wolterdingen eine private Homepage betrieben.
Ortsverwaltung Wolterdingen
78166 Donaueschingen
Stadtteil: Wolterdingen
Sprechzeiten Ortsvorsteherin:
Montag 17.30 - 19.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
1. Ortsvorsteher-Stellvertreterin
Franziska Dannecker
2. Ortsvorsteher-Stellvertreter
Armin Maier
Öffnungszeiten Ortsverwaltung:
Frau Christa Fehrenbach
Montag 09.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr
Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
Sprechzeiten Revierleiter Fesenmeyer:
jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 19.00 - 20.00 Uhr